Herzliche Einladung zum Sommertagszug am 27.03.22

Hygienekonzept und Corona-Maßnahmen für den Sommertagszug am 27.03.

Durch die Übergangsregelungen des Landes Baden-Württemberg bis zum 02. April 2022 muss der Sommertagszug mit folgendem Hygienekonzept durchgeführt werden:


Hygienekonzept Sommertagszug 27.03.22

• Durchführung der Veranstaltung als 3G Veranstaltung
• Absperrung des Geländes und Einrichten eines getrennten Zu- und Ausgangs
• Eingangskontrolle (mit 3G Nachweiskontrolle) für alle Personen älter als 17 Jahre
• Nachweis der Kontrolle mit einem farbigen Bändchen
• Möglichkeiten zur Desinfektion am Eingang und auf dem Gelände
• Hinweis auf Maskenpflicht, wenn Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann sowie stichprobenartige Kontrolle der Maskenpflicht
• Aushang dieses Hygienekonzepts

Stand 25.03.22

Virtueller Neujahrsempfang am 05.01.0022

Der Neujahrsempfang der Bürgergemeinschaft findet auch 2022 leider wieder nur digital statt. Die Veröffentlichung findet am 05.01.22 um 19 Uhr hier auf Facebook und auf unserer Homepage www.bgm-feudenheim.de statt. Wir freuen uns, dass wieder zahlreiche Vereine und Institutionen aus Feudenheim bei dem Video mitgewirkt haben.

Die Bürgergemeinschaft Feudenheim wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr!

Weihnachtsmarkt 2021 – Leider abgesagt

 

Sehr geehrte Teilnehmer,

Sehr geehrte Mitglieder der Bürgergemeinschaft Feudenheim e.V., Mitwirkende, Unterstützer und Freunde

als erstes möchten wir uns bei allen angemeldeten Teilnehmern für die Zusage am Weihnachtsmarkt bedanken. Sie haben uns alle Mut gemacht wieder einen normalen Weihnachtsmarkt statt finden zu lassen, auf den wir uns lange Zeit gefreut haben um einen Anker der Normalität auszuwerfen. 

Der Vorstand der BGM hat sich angesichts der verschärften Corona-Lage schweren Herzens dazu entschieden, den Weihnachtsmarkt am 27.11.21 nicht durchzuführen.

Angesichts der verschärften Corona-Lage warnt das Robert Koch-Institut vor Großveranstaltungen.
In Baden-Württemberg steigen die Inzidenzzahlen. Das Land ist angesichts der steigenden Corona-Intensivpatienten nicht mehr weit von der „Alarmstufe“ entfernt. Aufgrund der verschärften Corona-Situation rücken nun Großveranstaltungen wieder in den Fokus.
Das Robert Koch-Institut (RKI) blickt mit Sorge auf Feste mit größeren Menschenansammlungen. Man rate „dringend dazu, größere Veranstaltungen möglichst abzusagen oder zu meiden, aber auch alle anderen nicht notwendigen Kontakte zu reduzieren“, hatte es im neuen Wochenbericht der Behörde geheißen.
Zu solchen Großveranstaltungen zählt auch unser Weihnachtsmarkt in Feudenheim.
Leider zeigt die Tendenz, dass vor allem auch durch den Wegfall der Testzentren, geimpfte das Corona Virus vermehrt bekommen und verbreiten. 
Das Land hat zwar, Stand heute, theoretisch das Recht eingeräumt, Weihnachtsmärkte abzuhalten, aber die praktische Umsetzung der Corona-Schutzverordnung ist durch die stetig verändernden Rahmenbedingungen schwer möglich.

Vor allem, wenn es sich um einen Markt wie den unseren handelt, der nur für einen Tag aufgebaut wird.

Wir haben es uns nicht leicht gemacht und mit Herzblut und die Gemüter erregend diskutiert. Wir hatten einen Zaun und ein gutes Hygienekonzept zur Hand, aber was hilft uns das, die gesundheitliche Sicherheit geht vor.
Mit 2G plus (genesen, geimpft und getestet) ist die Frage ; lohnt sich der Aufwand? Kommen genug Besucher, damit sich die Stände auch ihre Mühe verdienen oder sagen sich einige; das Risiko einer Ansteckung ist mir zu hoch bzw. mit Maske auf unserem doch eher familiären Weihnachtsmarkt?

Wie lange sollen wir das Infektionsgeschehen weiter beobachten bzw. wie hoch ist das Risiko, dass das Land den Weihnachtsmarkt kurzfristig absagt und alle Stände auf ihren Waren sitzen bleiben.

Es tut uns sehr leid und wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr endlich wieder normal feiern können. Unsere Entscheidung, den Weihnachtsmarkt abzusagen beruht auf der nachdrücklichen Empfehlung des RKI, welcher wir hiermit folgen. 

Unseren Weihnachtsmarkt zeichnet die viele Mühe und die Vielfalt der Angebote sowie das hohe Niveau der Qualität aus. Dies ist der Garant für zufriedene Besucher, die auch oft sehr gezielt bei unseren Ständen einkaufen. Daher möchte ich sie auffordern, trotz der Umstände und dieser Entscheidung, ihre gewohnten Stände anzuschreiben und sich ihre Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Bestellen sie die Holzarbeiten, den Feigensenf, den Adventskranz doch via Mail oder telefonisch. Gerne können sie über mich, die Kontaktdaten der einzelnen Stände anfragen.
Unterstützen sie unserer Teilnehmer in diesen Zeiten.

Bedanken möchten wir uns bei der Firma Bauklinik, die uns mit einem Zaun unterstützen wollte, sowie bei Thomas Hiemenz und Firma Hartmann für die Bereitschaft uns wieder mit stabilem Strom zu versorgen. 

Wir hoffen, sie können trotz aller Enttäuschung, unsere Entscheidung verstehen und nachvollziehen.

Ihnen allen wünschen wir eine schöne Adventszeit, bleiben sie gesund und lassen sie uns gemeinsam hoffen auf einen normalen Weihnachtsmarkt am 26.11.2022.

Danke & freundliche Grüße,
Bürgergemeinschaft Feudenheim e.V.

Absage Martinsumzug am 11.11.2021

Die Bürgergemeinschaft Feudenheim e.V. wird aus Pandemie bedingten Gründen den diesjährigen Martinsumzug in Feudenheim absagen.
Die aktuelle Lage erlaubt es uns leider nicht, so zu planen, dass wir mit gutem Gewissen einen Zug durch Feudenheim, aber noch weniger eine Ansammlung beim Martinsfeuer, organisieren möchten.

Wie im letzten Jahr werden bestimmt auch in diesem Jahr zahlreiche Eltern mit ihren Kindern und den gebastelten Martinslaternen in Kleingruppen unterwegs sein, daher möchten wir wieder die Anwohner in Feudenheim aufrufen ihre Fenster und Türen am 11.11. mit Lichtern und Kerzen festlich zu dekorieren.

Wir würden uns freuen, wenn auch in diesem Jahr am 11.11. möglichst viele Feudenheimer diesem Aufruf folgen und wir alle uns an einer festlichen Atmosphäre erfreuen können.

Jahreshauptversammlung 2021

Der Bereich Bericht des Vorstandes fiehl sehr knapp aus, da es schließlich einfach kaum Veranstaltungen gab über die berichtet werden konnte. Aus den selben Gründen fiehl der Bericht der Schatzmeisterin (Iris Freund) ebenso knapp aus, da es keine Veranstaltungen mit entsprechenden Einnahmen/ Ausgaben zu verbuchen gab. Trotzdem bescheinigten die Kassenprüfer ihr eine ordnungsgemäße Buchführung, was zur Entlastung derSchatzmeisterin bzw. des gesamten Vorstandes führte.
Der geschäftsführende Vorstand stellte sich komplett zur Wiederwahl und wurde wie folgt mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt:
Karlheinz Steiner. 1.Vorsitzender
Christian Schulze Stellvertreter
Birgit Sandner Schmitt. Schriftführerin
Iris Freund. Schatzmeisterin

In den Reihen der Beisitzer gibt es eine Veränderung.
Nach fast 2 Jahrzehnten Arbeit für die Bürgergemeinschaft, scheidet Gisela Mayer aus dem Vorstand aus. Steiner bedankte sich mit einem Blumengruß für die vielfältige treue Unterstützung und Mitarbeit in dieser Zeit. Ein „Nein“ hätte es bei Ihr nie gegeben.
Hans Jürgen Illner unterstütz ab sofort die BGM Feudenheim als Beisitzer.
Neben Illner sind Rahel Mangold, Christine Hettinger, Werner Barth, Michael Duckworth und Thomas Frank als Beisitzer bestätigt worden.

Als Aussicht für die Zukunft gab Steiner der Hoffnung Ausdruck zukünftig wieder Veranstaltungen durchführen zu können. So ist die Durchführung des Weihnachtsmarktes, sofern Inzidenz und Hospitalisierung mitspielen fest eingeplant.

Herzlichen Dank Gisela Mayer für das jahrelange Engagement

Feudenheimer Fasnachtsumzug 2021 und 2022

Leider kann heute der Feudenheimer Fasnachtsumzug wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Alle Teilnehmer und die Bürgergemeinschaft Feudenheim freuen sich aber bereits heute darauf im nächsten Jahr mit allen Feudenheimerinnen und Feudenheimern zu feiern.

1. (und hoffentlich letzter) virtueller Neujahrsempfang

Liebe Feudenheimerinnen und Feudenheimer,
liebe Unterstützer der Bürgergemeinschaft,

wir laden Sie herzlich ein, am Dienstag den 05.01.2021 ab 18.00 Uhr sich unseren ersten virtuellen Neujahrsempfang anzuschauen.
Gemeinsam mit unseren Mitgliedsvereinen und aktiven Unterstützern haben wir ein Video mit vielen guten Wünschen für das neue Jahr erstellt.

Das Video wird am 05.01.21 hier auf unserer Facebookseite und auf unsere Homepage www.bgm-feudenheim.de veröffentlicht.

Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start ins neue Jahr.
Ihre
Bürgergemeinschaft Feudenheim e.V.